Anlagenbau
Energie lenken.
Mit den Zertifizierungen nach DVGW G 493-1 und DVGW G 493-2 deckt unser Unternehmen alle Bereiche von der Planung über die Fertigung und Errichtung bis hin zur Instandhaltung von Gas-Druckregel- und Messanlagen ab.
Wir können vom erdverlegten Rohrleitungsbau bis zum Anlagenbau, auch Komplettleistungen schlüsselfertig für überregionale Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerke bis hin zum örtlichen Industrieunternehmen auszuführen. Die von unseren Kunden bestellten Anlagen werden von unserer Planungsabteilung ausgearbeitet, in modernen Fertigungs- und Montagehallen erstellt und abnahmereif montiert. Qualität, Termintreue und Zuverlässigkeit werden durch eigenes hochqualifiziertes Fachpersonal und modernes Equipment garantiert.
Ob beim Neubau oder auch vor Ort bei der Ertüchtigung von bestehenden Mediensystemen für Gas, Fernwärme, Fernkälte, Dampf, Öl oder ähnliches stehen wir gerne als kompetenter und zuverlässiger Partner zur Verfügung.
Mit der Planung und Errichtung von Power to Gas-Anlagen -einer Schlüsseltechnologie der Energiewende- haben wir uns darüber hinaus auf dem Markt der „grünen“ Wasserstofftechnologie erfolgreich etabliert.
Die Energiewende und die Verantwortung gegenüber unserer Umwelt sind auch für unsere Unternehmensgruppe ein wichtiges Zukunftsthema.







- Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme
- inkl. EMSR-Technik und Automatisierung
- Planung und Herstellung der Filter und Abscheider
- Planung und Herstellung der Wärmetauscher
- inkl. Heizungstechnik, Bautechnik, Rohr- und Tiefbauleistungen
- Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme
- inkl. EMSR-Technik und Automatisierung
- inkl. Heizungstechnik, Bautechnik, Rohr- und Tiefbauleistungen
- Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme
- inkl. EMSR-Technik und Automatisierung
- inkl. Bautechnik, Rohr- und Tiefbauleistungen
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Gas-Druckregel- und Messanlagen (GDRM-Anlagen) nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 495
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Power to Gas-Anlagen und Wasserstoffeinspeiseanlagen nach den gültigen DVGW-Arbeitsblättern
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Übergabestationen für Fernkälte und Fernwärme / Eisspeicher
- Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten bei Industriekunden an deren innerbetrieblichen Erdgasnetzes auf dem Werksgelände nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 614-2
GDRM-Anlage Kötz
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagengebäude, Anlagentechnik, Vorwärmanlage inkl. 2 Stück Anschluss-leitungen und Kabelleerrohrsystem.
Medium: Erdgas
Anlageneingang: DN500 / ANSI600 / MOP100 / OPu: 69 bar / Vn = 642.000 m³/h
Anlagenausgang 1: DN400 / ANSI600 / MOP100 / OPd: 67,5 bar / Vn = 252.000 m³
Anlagenausgang: DN400 / ANSI600 / MOP100 / OPd: 60 bar / Vn = 390.000 m³
Netzknoten Stuttgart
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik inkl. Heizgasversorgung sowie Kesselanlage und EMSR- Technik mit Automatisierung. Lieferung des Stationsgebäudes mit Kranbahn und Ausbaugewerken.
Anlageneingang: DN300 / DP40 / MOP5
Anlagenausgang 1: DN400 / DP5 / MOP4 / OPd: 3,0 – 3,4 bar
Anlagenausgang 2: DN400 / DP5 / MOP4 / OPd: 3,0 – 3,4 bar
Anlagenausgang 3: DN400 / DP5 / MOP4 / OPd: 3,0 – 3,4 bar
Anlagenausgang 4: DN400 / DP5 / MOP4 / OPd: 3,0 – 3,4 bar
Anlagendurchsatz: 70.000 m3/h
GDRM-Anlage Eitting/Brunnthal
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik. Lieferung des Stationsgebäudes inkl. Raumheizung.
Medium: Erdgas
Anlageneingang: DN100 / ANSI600 / MOP70 / OPu: 24 – 70 bar
Anlagenausgang: DN200 / DP 16 / MOP5 / OPd: 2 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 3.000 m³/h
GDRM-Anlage Ortenburg E09064
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik. Umbau der Vorwärmanlage inkl. Umbau Ein- / Ausgangsleitung.
Medium: Erdgas
Anlageneingang: DN100 / DP16 / MOP5 / OPu: 0,8 – 5 bar
Anlagenausgang: DN150 / DP 16 / MOP5 / OPd: 300 mbar
Anlagendurchsatz: Vn = 1.000 m³/h
GDRM-Anlage Aholming
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, Lieferung eines Betongebäudes inkl. Fundament, Heizgasversorgung, Kesselanlage, inkl. Tiefbauarbeiten
Anlageneingang: DN100 (4“) / DP70 / MOP70 / OPu: 35 – 70 bar
Anlagenausgang: DN150 / DP5 / MOP5 / OPd: 0,5 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 800 m³/h
GDRM-Anlage, Teising / Tüßling
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, Lieferung eines Betongebäudes inkl. Fundament, Heizgasversorgung, Kesselanlage, inkl. Tiefbauarbeiten
Anlageneingang: DN100 (4“) / DP70 / MOP70 / OPu: 35 – 64 bar
Anlagenausgang 1: DN150/200 / DP5 / MOP5 / OPd: 2,5 (3) bar
Anlagenausgang 2: DN80/100 / DP5 / MOP1 / OPd: 0,3 bar
Anlagendurchsatz Anlage 1: Vn = 4.500 m³/h
Anlagendurchsatz Anlage 2: Vn = 250 m³/h
Wasserstoffeinspeiseanlage – Power to Gas Anlage, Freiburg
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation, Automatisierung und Inbetriebnahme inkl. Lieferung eines gasdichten Aluminiumschrankes mit separaten E-Teil.
Anlageneingang Wasserstoff: DN25 / DP63 / MOP63 / OPu: 5 – 50 bar
Anlagenausgang Wasserstoff: DN25 / DP16 / MOP4 / OPd: 4,0 bar
Anlagendurchsatz Wasserstoff: Vn = 5 – 50 Nm³/h
Anlageneingang Gasschiene: DN150 / DP16 / MOP4 / OPu: 2,8 – 3,6 bar
Anlagenausgang Gasschiene: DN150 / DP16 / MOP4 / OPu: 2,8 – 3,6 bar
Anlagendurchsatz Gasschiene: Vn: 250-3.000 m³/h
Errichtung zweier Molchstationen in Leipheim und Rieden an der Kötz
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der
beiden Molchstationen inkl. EMSR-Technik und Tiefbauarbeiten.
Medium: Erdgas
Auslegung: DN500 / ANSI600 / DP70
Anlagendurchsatz: 88.000 Nm³/h
GDRM-Anlage Luisenpark
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik.
Lieferung des Stationsgebäudes mit Raumheizung inkl. EMSR-Technik, Tiefbauarbeiten und Freianlagen.
Anlageneingang DN150 / DP16 / MOP16 / OPu: 4 – 7 bar / Vn = 6.200 m³/h
Anlagenausgang BZR 3111 DN600 / DP16 / MOP0,1 / OPd: 25 – 45 bar / Vn = 6.000 m³/h
Anlagenausgang GDRM 4425 DN80 / DP16 / MOP1 / OPd: 550 – 750 bar / Vn = 100 m³/h
GDRM-Anlage Reichertsheim
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik, Lieferung des Stationsgebäudes, Rohr- und Tiefbauarbeiten und Freianlagen für die GDRM-Anlage Reichertsheim.
Auslegungsdruck: DP100
Nennweite Messschiene: DN400
Nennweite Regelschienen: DN500
Nennweite Anschlussleitungen: DN600 / DN700
Eingangsdruck: OPu: 54 – 100 bar
Ausgangsdruck: OPd: 48 – 84 bar
Anlagendurchsatz: 10.000 – 400.000 m3/h
GDRM-Anlage, Arresting
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik, inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, Lieferung des Stationsgebäudes, Rohr- und Tiefbauarbeiten und Freianlagen für die GDRM-Anlage Arresting.
Durchströmung: bidirektional
Auslegungsdruck: DP100
Nennweite Messschiene: DN400
Nennweite Regelschienen: DN500
Nennweite Anschlussleitungen: DN800
Eingangsdruck 1: OPu: 60 – 84 bar
Ausgangsdruck 1: OPd: 55 – 83 bar
Eingangsdruck 2: OPu: 55 – 84 bar
Ausgangsdruck 2: OPd: 54,5 – 82 bar
Durchfluss je Schiene: 20.000 – 1.100.000 m³/h
Leistung Kesselanlage: 3 x 1.200 kW
GDRM-Anlage, Schwandorf
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik, inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, Rohr- und Tiefbauarbeiten und Freianlagen für die GDRM-Anlage Schwandorf.
Durchströmung: bidirektional
Auslegungsdruck: DP100
Nennweite Messschiene: DN600
Nennweite Regelschienen: DN500
Nennweite Anschlussleitungen: DN800
Nennweite Bypass: DN700
Eingangsdruck: OPu: 49 – 99 bar
Ausgangsdruck: OPd: 47 – 97 bar
Durchfluss je Schiene: Vn = 30.000 – 1.900.000 m³/h
Leistung Kesselanlage: 3 x 1.200 kW
GDRM-Anlage BZR Regen
Lieferung und Errichtung einer mobilen Ersatzanlage inkl. Ein- und Ausgangsleitung. Demontage und Entsorgung der bestehenden GDRM-Anlage.
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, EMSR-Technik und Automatisierung. Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes inkl. Tiefbauarbeiten und Fundamentierung. Verlegung und Einbindung der erdverlegten Ein- und Ausgangsleitung.
Medium: Erdgas
Anlageneingang: DN100 / ANSI600 / MOP67,5 / OPu: 25 – 67,5 bar
Anlagenausgang: DN100 / DP16 / MOP16 / OPd: 5 – 16 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 3.000 m³/h
GDRM-Anlage Constantia Pirk
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, Odorieranlage, EMSR-Technik und Automatisierung. Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes inkl. Tiefbauarbeiten und Fundamentierung. Verlegung und Einbindung der freiverlegten Ausgangsleitung. Demontage und Entsorgung der bestehenden GDRM-Anlage.
Anlageneingang: DN100 / DP25 / MOP25 / OPu: 8 – 25 bar
Anlagenausgang: DN150 / DP5 / MOP1 / OPd: 0,5 – 1 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 2.000 m³/h
GDRM-Anlage Mitterteich Schott Werk 1 Station IV/V
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, Odorieranlage und EMSR-Technik. Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes inkl. Tiefbauarbeiten und Fundamentierung.
Anlageneingang: DN200 / DP16 / MOP16 / OPu: 8 – 12 bar
Anlagenausgang 1: DN200 / DP5 / MOP5 / OPd: 2,5 bar
Anlagenausgang 2: DN200 / DP5 / MOP1 / OPd: 0,7 bar
Anlagendurchsatz Ausgang 1: Vn = 6.000 m³/h
Anlagendurchsatz Ausgang 2: Vn = 3.000 m³/h
Mobile GDRM-Anlage
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik einer mobilen Containeranlage, Lieferung eines Containers mit Hebevorrichtung mit Heizgasversorgung, Kesselanlage, Odorieranlage und EMSR-Technik.
Anlageneingang: DN100 (4“) / DP100 / MOP100
Anlagenausgang: 2x DN150/100 (6“/4“) / DP100 / MOP40
Anlagendurchsatz: Vn = 10.000 m³/h
BZR, Mitterteich Rohrstaude
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage und EMSR-Technik. Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes inkl. Tiefbauarbeiten und Fundamentierung.
Anlageneingang: DN150 (6“) / DP70 / MOP70 / OPu: 25 – 64 bar
Anlagenausgang: DN200 / DP16 / MOP16 / OPd: 8 – 12 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 9.000 m³/h
GDRM-Anlage Papierfabrik, Palm
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, Umbau einer Odorieranlage und EMSR-Technik. Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes.
GDRM-Anlage Palm – Gasturbine:
Anlageneingang: DN200/DN100 (8“/4“) / DP67,5 / MOP67,5 / OPu: 30 – 67,5 bar
Anlagenausgang: DN150 / DP40 / MOP40 / OPu: 27 – 36 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 10.000 m³/h
GDRM-Anlage Palm – Großwasserraumkessel:
Anlageneingang: DN200/DN80 (8“/3“) / DP67,5 / MOP67,5 / OPu: 30 – 67,5 bar
Anlagenausgang: DN250 / DP16 / MOP5/ OPu: 2 – 5 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 8.000 m³/h
Messstrecke, Bischofsheim
Planung, Fertigung, Errichtung und Dokumentation der Messstrecken.
Anlageneingang: DN300/400 (12“/16“) / ANSI600 / DP100 / OPu: 40 – 62,5 bar
Anlagenausgang: DN400 (16“) / ANSI600 / DP100 / OPd: 40 – 62,5 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 300.000 m³/h
Vorwärm- & Heizgasregelanlage, Überackern
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme.
Anlageneingang Heizgas: EO20 / DP100 / OPu: 50 – 83 bar
Anlagenausgang Heizgas: DN80 / DP16 / OPd: 3 – 3,5 bar
Anlageneingang Vorwärmung: DN150 / DP16
Anlagenausgang Vorwärmung: DN150 / DP16
GDRM-Anlage Nördlingen Nordost (Fa. Varta)
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Gasdruckregel- und Messanlage inkl. Filterung.
Medium: Erdgas
Anlageneingang: DN150 / DP16 / MOP16 / OP 5 – 7 bar
Anlagenausgang: DN200 / DP4 / MOP0,5 / OP 0,35 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 2.600 Nm3/h
GDRM-Anlage Wasserburg
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik inkl. Heizgasversorgung, Vorwärmanlage mit Raumheizung, Odorieranlage, EMSR-Technik. Bezugsfertige Errichtung eines neuen Stationsgebäudes inkl. Außenanlagen. Rückbau der Altanlage sowie Abbruch des Bestandsgebäudes inkl. Entsorgung.
Anlageneingang: DN100 / DP70 / MOP70 / OPu: 22 – 25 bar
Anlagenausgang 1: DN150 / DP16 / OPd: 8 – 12 bar
Anlagenausgang 2: DN150 / DP16 / OPd: 0,8 – 3,3 bar
Anlagenausgang 3: DN200 / DP4 / OPd: 0,5 – 2,5 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 10.000 – 400.000 m3/h
GDRM-Anlage Langenmosen
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik inkl. Heizgasversorgung, Vorwärmanlage mit Raumheizung, Odorieranlage, EMSR-Technik. Bezugsfertige Errichtung eines neuen Stationsgebäudes inkl. Außenanlagen. Rückbau der Altanlage sowie Abbruch des Bestandsgebäudes inkl. Entsorgung.
Anlageneingang: DN250 / DP70 / MOP67,5 / OPu: 25 – 50bar
Anlagenausgang: DN300 / DP70 / MOP 67,5 / OPd: 25 – 50 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 70.000 m³/h
H2-Future, Linz
Planung und Ausführung von Rohrleitungs- und Stahlbauarbeiten für den Bau einer Wasserstofferzeugungsanlage mit zwölf Elektrolyseure. Projektkoordination und Projektmanagement. Montage der Gesamtanlage, der Prozesssteuerung und der Druckluftversorgung Steuerluft Dichtheitsprüfung der Gesamtanlage.
Wasserstoff 6mm – DN350
Sauerstoff 6mm – DN250
Stickstoff DN40
Deionat 6mm – DN65
Kühlwasser DN40 – DN300
Prozesswasserreinigung DN25 – DN65
Gasanalytik 6mm – 12mm
H2 - Prüfstand Silyzer300 Neubau
Planung, Fertigung und Errichtung eines bestehenden Prüfstands zur Prüfung der Siemens PEM-Elektrolysemodule. Demontage der Bestandsanlage. Planung und Fertigung der Wasserstoff und Sauerstoff Abscheidebehälter.
Medium: Wasserstoff / Sauerstoff
Auslegungsdruck: DP16
Max. Betriebsdruck: MOP0,5
Rohrleitungsdimensionen: 6 mm – DN150
Material: Edelstahl & PP
Gasübergabestation, Aalen I / Aalen II
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik, inkl. Heizgasversorgung, Kesselanlage, Umbau einer Odorieranlage und EMSR-Technik. Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes.
GÜS Stadtwerke Aalen:
Anlageneingang: DN200/DN150 (8“/6“) / DP67,5 / MOP67,5 / OPu: 25 – 67,5
Anlagenausgang: DN200 / DP16 / MOP16 / OPd: 4 – 15 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 20.000 m³/h
Aalen II – Papierfabrik Palm:
Anlageneingang: DN200/DN150 (8“/6“) / DP67,5 / MOP67,5 / OPu: 25 – 67,5
Anlagenausgang: DN200 (8“) / DP67,5 / MOP67,5 / OPu: 25 – 67,5
Anlagendurchsatz: Vn = 23.000 m³/h
MD Industriegebiet West:
Anlageneingang: DN150 / DP16 / MOP16 / OPu: 4 – 15 bar
Anlagenausgang: DN200 / DP16 / MOP1 / OPd: 0,8 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 3.000 m³/h
AL HD Hofherrnweiler:
Anlageneingang: DN150 / DP16 / MOP16/ OPu: 4 – 15 bar
Anlagenausgang: DN150 / DP16 / MOP4 / OPd: 1,5 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 3.000 m³/h
GDRM-Anlage Schlachthausstraße, inkl. einer Wasserstoffeinspeisung (2,5 – 10%)
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, inkl. EMSR-Technik und Automatisierung. Lieferung eines gasdichten zweistöckigen Stahl-/Aluminiumgebäudes. Anbindung an die bestehenden Ein- und Ausgangsleitungen.
Anlageneingang Wasserstoff: DN25 / DP16 / OPd: 10 ba
Anlagenausgang Wasserstoff: DN80 / DP16 / OPd: 800 mbar
Anlagendurchsatz Wasserstoff: Vn = 22,5 – 200 m³/h; erweiterbar auf 400 m³/h
Anlageneingang Gasschiene 1: DN150 / DP16 / MOP16 / OPu: 12 – 14 bar
Anlagenausgang Gasschiene 1: DN200 / DP16 / MOP5 / OPd: 0,80 – 0,85 bar
Anlagendurchsatz Gasschiene 1: Vn = 5.000 m³/h
Anlageneingang Gasschiene 2: DN200 / DP16 / MOP5 / OPu: 0,80 – 0,85 bar
Anlagenausgang Gasschiene 2: DN250 / 300 / DP16 / MOP0,1 / OPd: 0,047 – 0,055 bar
Anlagendurchsatz Gasschiene 2: Vn = 3.000 m³/h
Abgriff BHKW: DN50 / DP16 / MOP5 / OPd: 0,80 – 0,85 bar
GDRM-Anlage Am alten Viehmarkt
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme, inkl. EMSR-Technik.
Bezugsfertige Errichtung des Stationsgebäudes inkl. Tiefbauarbeiten und Fundamentierung.
Anlageneingang: DN150 / DP16 / MOP5 / OPu: 0,2 – 4 bar
Anlagenausgang: DN200 / DP16 / MOP0,1 / OPd: 23 – 25 mbar
Anlagendurchsatz: Vn = 1.500 m³/h
Kälteinsel Stachus – Erneuerung von 6 Eisspeichern
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik für die Erneuerung der Eisspeicheranlage am Stachus.
Medium: 25%-Ethylen-Glykolgemisch
Latente Speicherkapazität Eisspeicher: 4 x 851 kWh und 2 x 695 kWh
Latente Speicherkapazität Gesamt: 4.794 MWh
Min. Vorlauftemperatur: -5°C
Rücklauftemperatur: 15°C
Zulässiger max. Betriebsüberdruck: 3 bar (ü) (Eisspeicher)
Kälte- und Wärmeerzeugung neue Balan
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme einer Technikzentrale für die Wärme- und Kälteversorgung.
Freie Kühlung
Leistung: 1.400 kW
Durchsatz: Vn = 440 m³/h
Kältenetz
Leistung: 760 kW
Durchsatz: Vn = 119 m³/h
Flächenheizung
Leistung: 1.250 kW
Durchsatz: Vn = 110 m³/h
GDRM-Anlage Erweiterung Schiene 3+4, Au am Rhein
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Schienen 3+4 der GDRM-Anlage Au am Rhein.
Anlageneingang: DN200 (8“) / ANSI600 / DP100 / OPu: 44,1 – 67,5 bar
Anlagenausgang: DN200 (8“) / ANSI600 / DP100 / OPd: 42 – 61 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 330.000 m³/h
GDRM-Anlage Leonberg West
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme der Anlagentechnik sowie der Anlagentechnik sowie der Heizungs-/ Vorwärmtechnik. Umbau des Stationsgebäudes, Rohr- und Tiefbauarbeiten inkl. Freianlagen. Anlageneingang: DN500 (20“) / DP80 / MOP80 / OPu: 55 – 80 bar
Anlagenausgang: DN500 (20“) / DP80 / MOP55 / OPd: 35 – 55 bar
Anlagendurchsatz: Vn = 575.000 m³/h
GDRMA Käferfresser
Medium: Erdgas
Gebäude: Bauseits
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation und Inbetriebnahme inkl. EMSR- Technik und Blitzschutzanlage und Lieferung und Montage der Heizungsanlage für Gebäudeheizung sowie Erdgasvorwärmung und Odoranlage
Eingang: DN 200 ANSI 600 DP70 (OPu: 20-50 bar)
Eingang: QN 20.000Nm³/h
Ausgang Weingarten: QN 12.000Nm³/h; 6 – 14 bar; DN200 DP16
Ausgang Hochberg: QN 10.000Nm³/h; 6 – 14 bar; DN 200 DP16
Ausgang Deisenfang: QN 740/900Nm³/h; 0,4bar; DN 150 DP1
Ausgang Speicherbefüllung: QN 2.500Nm³/h; 6 – 14 bar; DN 150 DP16
Wasserstoffeinspeiseanlage – Power to Gas Anlage, Haßfurt
Planung, Fertigung, Errichtung, Dokumentation, Automatisierung und Inbetriebnahme. Lieferung des Stationsgebäudes inkl. der verbindenden Rohrleitungen zwischen den Elektrolyseur, Wasseraufbereitung, Deoxo-Dryer, Wasserstofftank und Rückkühler.
Anlageneingang Wasserstoff: DN25 / DP40 / OPd: 20 – 30 bar
Anlagenausgang Wasserstoff 1: DN25 / DP16 / OPd: 250 – 300 mbar
Anlagenausgang Wasserstoff 2: DN40 / DP16 / OPd: 250 – 300 mbar
Anlagendurchsatz Wasserstoff: Vn = 22,5 – 225 m³/h
Anlageneingang Gasschiene 1: DN80 / DP16 / OPu: 250 – 300 mbar
Anlagenausgang Gasschiene 1: DN80 / DP16 / OPd: 250 – 300 mbar
Anlagendurchsatz Gasschiene 1: Vn = 20 – 250 m³/h
Anlageneingang Gasschiene 2: DN250 / DP16 / OPu: 700 mbar
Anlagenausgang Gasschiene 2: DN250 / DP16 / OPd: 300 mbar
Anlagendurchsatz Gasschiene 2: Vn = 300 – 4.488 m³/h
Instandhaltung des innerbetrieblichen Gasnetzes und der Gasregelstrecken
Begehung, Bestandsaufnahme, Inspektion und Funktionsprüfung des innerbetrieblichen Gasnetzes und der Gasregelstrecken im Werk 1 und 2. Erstellung eines Wartungshandbuches mit allen erforderlichen Prüfschritten.

Bauunternehmung GmbH
Wiener Straße 35 · 94032 Passau+49 (0)851 390-0+49 (0)851 390-29info@pfaffinger.com

Bauunternehmung GmbH
Fertigungsstandort HengersbergGunskirchener Str. 5/7 · 94491 Hengersberg+49 (0)851 390-0+49 (0)851 390-29info@pfaffinger.com